Unternehmensgründung

Gründungsberatung in Schwaz in Tirol

Unsere Leistungsschwerpunkte

  • Gewerbe- und Handelsrecht
  • Finanzierung
  • mietrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gestaltung der Rechtsform – Kapitalgesellschaft oder Personengesellschaft oder Einzelunternehmen und mehr
  • optimale steuerliche Nachfolge
  • Durchführung von Umstrukturierungen (Umgründungen) gemeinsam mit Rechtsanwälten und Notaren
  • Finanzplanung und Cash-Flow-Analysen
  • Sanierungs- und Krisenmanagement oder Restrukturierung
  • Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
  • Bilanz- und Erfolgsanalyse
  • Beratung bei Kalkulationsfragen
  • Erstellung und Adaptierung von Businessplänen
  • betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung bei Investitionsentscheidungen

Einen Termin können Sie unter +43 5242 629100 vereinbaren oder uns das Anfrageformular zuschicken.
Bischof Wirtschaftstreuhand- & Steuerberatungskanzlei in Schwaz für Ihre umfassende Gründungsberatung

Zum Kontakt Businessplan Unternehmensnachfolge

Wenn Sie eine Geschäftsidee haben …

… die Sie verwirklichen möchten, weil Sie an einen Erfolg glauben, müssen Sie sich mit dem Prozedere auseinandersetzen, ein Unternehmen zu gründen. Dafür stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite und beraten Sie umfassend, denn schließlich geht es um die Sicherheit und die Entwicklung Ihres Unternehmens. Ihre Selbstständigkeit erfolgreich aufzubauen und weiterzuentwickeln, um dadurch auch Ihre Lebensqualität zu erhöhen, gehört zu unseren Schwerpunkten in der Beratung.

Gründungsberatung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.