Businessplan

Ihr Businessplan in Schwaz in Tirol

Was unter einem Businessplan zu verstehen ist
Er wird auch Geschäftsplan genannt und ist nichts anderes als ein schriftlich ausführlich dargelegtes Unternehmenskonzept. Es dient dazu, alle Schritte festzuhalten und zu präsentieren, die Sie für die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee geplant haben. Heutzutage ist es bei nahezu allen Kapitalgebern oder Banken üblich, die Vorlage eines solchen Businessplans zu verlangen. Das schriftliche Verfassen Ihrer Idee und der erforderlichen Maßnahmen kann von Ihnen auch als Leitlinie genutzt werden, um Ihre Kosten und Gewinne sowie Ihren Erfolg zu kontrollieren.


Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +43 5242 629100, Sie können aber auch das Anfrageformular verwenden.
Ihr Businessplan mit der Hilfe von Bischof Wirtschaftstreuhand- & Steuerberatungskanzlei in Schwaz

Zum Kontakt Gründungsberatung Unternehmensnachfolge

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Businessplan

Natürlich genügt eine Zusammenfassung Ihres Vorhabens nicht, denn Sie müssen auch Ihr Produkt detailliert beschreiben und seine Stärken und Schwächen aufzeigen. Wichtig ist auch seine prognostizierte Annahme im Markt und welchen Kundenkreis Sie damit ansprechen wollen. Vertrieb und Werbemaßnahmen sowie Ihre Finanzplanung sollten ebenfalls erörtert werden. Damit nichts vergessen oder unklar formuliert wird, stehen wir Ihnen dabei gerne zur Seite.

Unternehmer schreibt Businessplan

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.