Steuerberatung für Unternehmen

Ihr Steuerberater in Schwaz in Tirol

Unsere Tätigkeiten für Sie

  • Ermittlung, Festlegung und Umsetzung optimaler steuerlicher Strategien
  • Festlegung und Einsatz der jeweils optimalen steuerbilanzpolitischen Instrumente
  • Beurteilung steuerlicher Rechtsfragen
  • Beratung bei Doppelbesteuerungsfragen
  • Beratung von entsendeten ausländischen Mitarbeitern
  • Vertretung vor Finanzbehörden
  • Beratung und Vertretung bei Abgabenprüfungen durch die Finanzbehörde, Gemeinden und Sozialversicherung
  • laufende Information über steuerliche Änderungen und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

Rufen Sie uns an unter +43 5242 629100, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, oder senden Sie uns das Kontaktformular.

Bischof Wirtschaftstreuhand- & Steuerberatungskanzlei in Schwaz – Ihre gesamte Steuerberatung

Zum Kontakt Buchhaltung Lohnverrechnung

Das Steuerrecht – reformiert, aktualisiert, geändert

Dieses Rechtsgebiet ist nicht nur umfangreicher als die meisten anderen, dazu kommen auch noch laufende Änderungen durch den Gesetzgeber. Ohne ständige Weiterbildung in dieser Materie ist es kaum möglich, stets über aktuell geltende Reformen und Änderungen informiert zu sein und zu wissen, welche Gesetze gerade gültig sind. Daher bilden wir uns fortlaufend weiter, damit Sie sich die dafür benötigte Zeit sparen können. Da wir für Ihr Unternehmen den besten Weg zu Ihrem Vorteil sehen, betrachten wir uns als Ihren Anwalt in Steuerrechtssachen. Von uns erhalten Sie eine umfassende Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten.

Steuerberatung für Privatpersonen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.